Schlafthemen
Nicht einschlafen können, wach im Bett liegen oder ständig erneut aufwachen, ...
Rund ein Viertel der Deutschen hat Themen in der Schlafgewohnheit. Wir wissen alle, wie wichtig ein gesunder Schlaf für die Regeneration unseres Körpers und unseres Geistes ist. Man könnte diese Zeit auch die Akku-Ladephase nennen. Nur wenn unser Körper genug schlaf erhält laden unsere internen körperlichen und geistigen Akkus wieder und verhelfen uns am nächsten Tag zu der Energie, die wir benötigen. Sind die Akkus aber morgens nicht vollständig geladen, können wir auch nicht unser volles Potenzial nutzen, wir sind bereits morgens schlapp, müde und nicht ausgeruht.
Egal ob wir schlecht einschlafen können, nicht durchschlafen oder uns jede Nacht Alpträume plagen. Unser Schlaf, die Leicht- und Tiefschlafphasen haben alle ihre lebenswichtige Bedeutung damit unser Geist das am Tag erlebte verarbeiten kann und der Stress des Tages abgebaut wird und der Körper seine Zellen wieder regenerieren und neue Zellen bilden kann. Unser Schlaf beeinflusst zudem unser Blut-Kreislaufsystem und unseren Blutdruck, wichtige Verdauungsvorgänge und den Stoffwechsel.
Die Symptome
Die Symptome, die mit Schlafmangel einher gehen äußern sich meist mit Energielosigkeit, Erschöpfungszuständen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und oft sogar landet man in Depressionen.
Der Taktgeber für einen gesunden Schlaf ist das körpereigene Hormon Melatonin, welches in der Zirbeldrüse, einem Teil des Zwischenhirns, aus Serotonin produziert wird. Es signalisiert dem Körper, dass Schlafenszeit ist.
In Folge des Schlafmangels werden von unserem Körpersystem Stresshormone wie Cortisol ausgeschüttet und das lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Diese Stresshormone werden über unser Gehirn ausgelöst.
Äußere Einflüsse & Psyche
Oft sind es äußere Einflüsse und Gewohnheiten, die uns nicht durchschlafen lassen wie z. B. Alkohol, Nikotin und Kaffee stören unseren Schlafrhythmus ebenso wie zu spätes schweres Essen oder eben Sorgen und Konflikte im Leben. Ebenso ist dieser Stress oft der Anfang weiterer Themen und mittels Hypnose können die stressenden Faktoren in unserem Körper und Geist aufgelöst werden.
Ursachen lösen und besser schlafen durch Hypnose
Die Hypnose der MindCracker Hypnose Praxis kann dir bei Schlafthemen Hilfe bieten. Durch Hypnose kann das Einschlafen erleichtert und die Stresshormone durch die Auflösung der Ursachen abgebaut werden.
Gemeinsam erörtern wir in einem ausführlichen Vorgespräch mit dir deine Lebensumstände, besprechen die möglichen Ursachen um anschließend mittels der ursachenorientierten Hypnose mit dir gemeinsam diese Triggerpunkte zu neutralisieren.
Bei krankhaften Ursachen und medizinischen Schlafstörungen geh bitte zu einem Arzt oder Heilpraktiker!
Wir arbeiten ausschließlich mit schlechtem Schlaf, welcher auf Stress und Überlastung zurückzuführen ist.